1 Runde Hallen LM, Bad Vöslau

BAC-Bestscore für Johann Höffle

Zur ersten Runde der diesjährigen niederösterreichischen Hallenlandesmeisterschaften traten insgesamt 104 Starter aus 10 Vereinen an. Der BAC war mit 17 SpielerInnen vertreten, nur Gänserndorf stellte noch mehr Teilnehmer.
Für den neuen Sportwart Stellvertreter, Michael Eidler die erste Bewährungsprobe, mussten wir doch auf Gerhard Krämer leider verzichten.
Unsere 17 trainierten im Vorfeld so brav, dass die Aufstellungen der drei Mannschaften für Michael keine leichte Aufgabe war. Allerdings dürfte er doch einigermaßen den richtigen Riecher gehabt haben.

Nun zum sportlichen:
Tagesbestscore mit 62 Schlägen durch gleich vier Spieler – Egon Stingl und Peter Draxler bei den MS1 sowie Herbert Ziegler und Manuel Flicker bei den Herren.
Erfreulich aber sicher auch die Ergebnisse vom BAC. Bestscore aus BAC Sicht spielte Johann Höffle mit 63 Schlägen, somit nur ein Schlag hinter den beiden Führenden in seiner Kategorie.

Weitere erfreuliche Platzierungen waren:
Regine Heschl auf Platz eins bei den WS1 mit 67 Schlägen gleich gefolgt von Franziska Trutschnig mit  69 Schlägen. Die weiteren Platzierungen in dieser Kategorie sind Platz sieben und acht für Brigitte Eidler und Beate Kladler.
Paul Heschl gleichauf mit Wilhelm Abraham und Gerhard Willinger in Führung bei den MS2 mit 68 Schlägen.
Bei den WS2 mit 2 Schlägen Rückstand auf Platz 3 liegt Renate Widek.
Werner Kladler bei den MS1 liegt mit 90 Schlägen und einer leider verunglückten letzten Runde auf dem geteilten 20. Platz.
Auch bei den Damen waren wir vertreten: Julia holt hier den 12. Platz.
Sehr erfreulich die Leistung von den beiden Vertretern in der Herrenkategorie, liegen doch Michi Eidler und Kevin Feuchtl mit 2 Schlägen Rückstand auf das Führungsduo auf dem geteilten dritten Platz.

Mit einer starken Aufstellung für die VM1 sowie VM2 konnte sich unser neuer Sportwart Hoffnungen auf gute Platzierungen machen:
Die Einsermannschaft musste sich nur dem noch stärker aufgestellten Team aus Herzogenburg klar geschlagen geben. Allerdings darf man mit Platz zwei nicht unzufrieden sein.
Die Zweiermannschaft konnte leider nicht ganz mithalten, darf sich aber trotz allem über einen Platz unter den 10 Besten freuen, insgesamt traten 17 Mannschaften an.
Ein weiterer Erfolg allerdings auch für unsere Dreiermannschaft, da diese nicht auf dem letzten Rang in den zweiten und letzten Spieltag im März geht – hier wurde es schlussendlich Platz 15.

Für diesen Finaltag, der ebenfalls in Bad Vöslau ausgetragen wird, versprechen die diversen Ergebnisse sicherlich viel Spannung in allen Einzelkategorien aber auch unter den Mannschaften.

Bleibt zu hoffen, dass wir im März mindestens ebenso stark auftreten werden.

Ergebnisliste

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner