Am 7. und 8. Jänner 2017 fand in der Miniaturgolfhalle in Hohenems der bereits dritte 24-Stunden-Marathon statt. Vom Badener AC zum dritten Mal dabei Brigitte und Michael. Bei diesem Bewerb spielen Zweierteams, einer der beiden muss immer spielen. Beide müssen mindestens je 8 Runden beenden, gewechselt darf nur nach einer ganzen Runde werden.
Beginn heuer am 7. Jänner um 14:00. Michael startet wieder mit 2 Runden – gute Startrunde mit 22 Schlägen, lässt Hoffnungen für einen guten Marathon hochflackern. Zweite Runde mit 25 Schlägen bestätigten diese Hoffnungen. Danach der erste Wechsel und die ersten Bewerbsschläge für Brigitte. Zwei durchschnittliche Runden von ihr und nochmaliger Wechsel, bevor es in die Nachtphase ging. Diesmal leider eine echt verpatzte 33 von Michael. Michael durfte danach für etwa 4 Stunden schlafen gehen und Brigitte spielte eine solide Leistung über 4 Runden.
Ab etwa Mitternacht übernahm wieder Michael. Diesmal ein wenig besser der Start mit 29, allerdings dann eine kräftige Steigerung mit vier Runden mit je 23 Schlägen. In der Früh spielte Brigitte dann noch ihre letzten beiden Runden, damit sie auf 8 Runden war und Michael beendete mit gesamt 13 Runden den Marathon. Brigitte spielte mit 29,3 Schnittpunkten Ihren besten Marathon. Michael konnte leider seine Leistung aus dem letzten Jahr nicht ganz wiederholen, konnte aber trotzdem zufrieden sein – er spielte einen Schnitt von 25,3 Schlägen.
Auch heuer wurde nach 14 Runden das gesamte Starterfeld in 2 Hälften geteilt: im A-Bewerb werden unter den besten 10 Paaren Geldpreise und im B-Bewerb unter den besten 10 Paaren Sachpreise ausgespielt. Brigitte und Michael konnten in diesem stark besetzten Marathonstarterfeld im B-Bewerb den 5. Rang belegen. Eine eigene Kategorie waren die Sieger im A-Bewerb: Lara Jehle und Hermann Türtscher gewannen mit einen Schnitt von 22,0 über 21 Runden und damit einen ganzen Schnittpunkt oder 23 Schläge vor dem 2. Platz. Erwähnenswert natürlich aber auch die beiden gespielten 18er von Adriano Steiner und Lara Jehle.
Für Brigitte und Michael war dieser Bewerb ein gutes Training für die bevorstehenden Aufgaben in der Halle Hohenems. Brigitte spielt im März beim Bundesländercup der Senioren mit und Michael darf ebenfalls im März mit der Spielgemeinschaft BAC/Herzogenburg in der Bundesliga spielen. Einen großen Dank an den Veranstalter UBGC Dornbirn für diese großartige Veranstaltung. Wir werden sicher wieder zum nächsten Marathon kommen.