Oldiesturnier Garsten:
Am Dienstag, den 21. Februar fand als zweite Veranstaltung ab 16:00 das Juniors- und Oldiesturnier in der Halle Garsten statt.
Vom BAC waren Renate, Franzi und Ildiko am Start. Gespielt wurde dieser Bewerb als Partnerturnier.
Erfreulich für den BAC war sowohl der Sieg durch Renate mit Partner Ferenc Steigler als auch der 3. Platz von Franzi mit Partnerin Inge Martl. Leider nicht ganz so erfolgreich verlief es für Ildiko mit Partner Emil Morocz.
Dieses Turnier hat für unsere drei Vertreter ein gutes Trainingsangebot erwiesen und wurde somit auch gut genutzt.
Unsere 3 Vertreterinnen werden auch am Donnerstag bei der ebenfalls beliebten Hallenvereinsmeisterschaft antreten.
Bericht PSV-Hallenvereinsmeisterschaft:
Am Donnerstag, den 24. Februar bereits der dritte Bewerb der PSV Hallenwoche in Garsten, die PSV-Hallenvereinsmeisterschaft, bei der wiederum Franzi, Renate und Ildiko für uns am Start waren. Wie immer mit Massenstart um 16 Uhr, drei Durchgänge bis in die Nacht… Hier gab es schon viele Gäste, auch aus dem Ausland, insgesamt bereits 100 Starter! Gespielt wurde ausschließlich in den Kategorien Männlich und Weiblich.
Tagesbestscore Männlich für Julian Weibold mit 57 Schlägen. Für uns sehr erfreulich die Leistung von Franzi, welche mit 65 Schlägen schlaggleich mit Lara Jehle auf Platz 2 und 3 lag. Siegerin hier Jacqueline Helm mit 61 Schlägen.
Für Renate und Ildiko, unsere beiden weiteren Vertreterinnen lief es leider weniger gut, sie konnten sich leider nicht in den Top 10 platzieren.
Wie man erfahren konnte, ging das Turnier bis nach Mitternacht und war sehr amüsant.
Auch dieser Aspekt darf nicht außer Acht gelassen werden.
Am Wochenende bei der PSV-Hallentrophy werden wir wieder mit unseren drei Damen, Franzi, Renate und Ildiko antreten, und auch Michi wird sich wieder ab Freitag der Konkurrenz stellen.
PSV-Hallentrophy, 25./26.2.2016
BAC-Bestscore für Michael!
Zum bereits 27. mal veranstaltete der PSV Steyr heuer die PSV Hallentrophy. Dieses Turnier findet alljährlich statt, auch in den Jahren, bei denen am ersten Wochenende ein Bundesländercup gespielt wird.
Insgesamt waren heuer 143 Starter aus 5 Nationen am Start. Vom Badener AC ZV Minigolf waren dies Ildiko, Franzi, Renate und Michi, gleichzeitig unsere Vereinsmannschaft.
Während unsere drei Damen bereits die gesamte Woche gut für ein Training nutzen konnten, konnte sich Michi nur am Freitag auf das Training konzentrieren und die fehleranfälligen Bahnen der Vorwoche intensiv trainieren.
Bei diesem Turnier werden fünf Durchgänge für alle Teilnehmer gespielt und zusätzlich ein bis zwei Finaldurchgänge, je nach Starteranzahl – wobei es hier für jede Kategorie einen vorgegebenen Cut gibt.
143 Starter sind wirklich ein Riesenstarterfeld, dies erfordert von den Spielerinnen und Spielern einen wirklich langen Zeitraum, um die Konzentration aufrecht zu halten. Start war am Samstag um 10 Uhr mit 3 Runden, hier endete die letzte Gruppe erst kurz nach 22 Uhr! Sonntag ab 7 Uhr noch 2 Runden für alle und danach die Finalrunde. Vom BAC schafften Renate, Franzi und Michi den Cut. Für Ildiko lief es leider nicht so gut, sie musste zusehen.
Renate lag nach 5 Runden in ihrer Kategorie souverän in Führung – spielte aber leider in der letzten Runde nicht ganz so toll, machte es noch spannend, konnte aber am Ende einen Vorsprung von 4 Schlägen souverän ins Ziel bringen und gewann ihre Kategorie.
Für Franzi lief es wieder gut, leider konnte Sie ihre Konzentration am Samstag nicht ganz bis zum Ende aufrecht halten, musste sich daher am Ende mit dem undankbaren vierten Platz begnügen. Siegerin hier Dagmar Hirschmannova vom MGC Seis aus Italien. Besonders erwähnenswert in dieser Kategorie Johanna Knotzer: Ihr gelang gleich 2-mal hintereinander die perfekte Runde mit 18 Schlägen.
Michael musste sich bei den Herren ebenfalls einer starken Konkurrenz entgegenstellen, spielte aber ein konstantes Turnier auf sehr hohem Niveau. Trotz dieser ausgeglichenen Leistung reichte es allerdings leider nicht fürs Podest. Sein Schnitt von 21,333 Schlägen ergab gerade einmal den 8. Platz, nur zwei Schläge hinter Platz 3 und auch nur vier Schläge hinter dem Sieger Norbert Wagenhofer.
Mit der Mannschaft konnten wir unter 17 angetretenen Mannschaften den stolzen 10. Platz erreichen und erspielten dabei einen Gesamtschnitt von 24,35 Schlägen.
Weiters erwähnenswert ist, dass bei diesem Turnier insgesamt 14 Runden mit nur 18 Schlägen gespielt wurden! Erfreulich, dass auch dem großen Talent aus Niederösterreich, Florian Haberl, zwei perfekte Runden gelangen!
Schlussendlich gilt unser Dank dem Organisator PSV Steyr, der mit Peter Helm und seinem fleißigen Team wiederum dafür sorgte, dass sich insgesamt 351 (!) Teilnehmer bei vier Turnieren wohlfühlten und die Tage in Garsten in guter Erinnerung behalten werden!
Ergebnislisten: PSV_HallenTrophy2017 PSV_HallenVM 2017